Wenn sich am Freitagabend 23 Erwachsene samt ihrer 36 Kindern (und einem Hund) auf den Weg machen, um ein gemeinsames Wochenende in Obertrubach zu erleben, dann denkt man nicht zwangsläufig an Entspannung. Entspannung war am Familienwochenende des Familienkreises der Kolpingsfamilie Bubenreuth aber das Thema der Erwachsenen – die Kinder entspannen sich eh, wenn sie mal unter sich sind.
Mit der Emmaus-Geschichte im Gepäck machte sich wieder eine Gruppe Bubenreuther auf den Weg nach Gößweinstein.
Die Kolpingsfamilie Bubenreuth organisiert Reise durch Norddeutschland.
"School´s out!" - dieses befreiende Ereignis mit einem verdienten Feier-Abend zu genießen, waren rund 60 Kids und Teens am letzten Schultag vor den Sommerferien in den Pfarrgarten gekommen.
Das traditionelle Pfarr- und Spitalfest lockte auch heuer wieder viele Besucher in das katholische Pfarrzentrum und den Pfarrgarten nach Bubenreuth.
Bibel kulinarisch 2012 befasste sich mit Elia. Bibel kulinarisch ist eine Veranstaltung, die von der Kolpingsfamilie Bubenreuth bereits sein 10 Jahren durchgeführt wird. Sie sind eine Wohltat für Seele und Leib.
Zu einer Faschingsparty für die kleineren Kinder hat der Familienkreis der Kolpingsfamilie am Sonntag eingeladen.
Der Altarraum der Pfarrkirche Maria Heimsuchung war an diesem Sonntag nicht vom üblichen Altardienst bevölkert, sondern von allerlei lustigen, wilden und bunten Gestalten und von Pfarrer Matthias Bambynek. Er lud zusammen mit der Kolpingsfamilie zu einem Faschingsfamiliengottesdienst ein.
"Kommunalpolitik aus erster Hand" wollten die Mitglieder der Kolpingsfamilie erfahren, als sie "ihre" Abgeordneten am 24. Januar 2012 zu einem Informations- und Diskussionsabend einluden.