Am Sonntag den 25. Mai, nach der letzten feierlichen Maiandacht, pflanzten die diesjährigen Kommunionkinder im Pfarrgarten von Maria Heimsuchung ein Apfelbäumchen.
Der ökumenische Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt, den die evangelische und die katholische Kirche in Bubenreuth jedes Jahr gemeinsam feiern, stand 2014 unter dem Motto „Wasser des Lebens“.
Die Erhebung zur Pfarrei vor 50 Jahren feiert die katholische Pfarrei Maria Heimsuchung in Bubenreuth das ganze Jahr über mit vielen Aktionen. Dabei steht die Lebendigkeit des christlichen Glaubens und der Gemeinde immer im Vordergrund.
Die Reihe „Tanz als Gebet“ gibt es nun schon viele Jahre in unserer Pfarrgemeinde. Zum Pfarrjubiläum hat sich Irmgard Leibl etwas Besonderes einfallen lassen.
Die Pfarrei Maria Heimsuchung Bubenreuth feiert zwar ihre 50 jährige Pfarreierhebung, die Geschichte reicht aber schon viel weiter zurück. Zum Anlass des Pfarrjubiläums darf natürlich ein Vortrag über diese Geschichte nicht fehlen.
Wie in den letzten Jahren hat die KF Bubenreuth auch 2014 wieder den Osterbrunnen geschmückt.
Das ganze Jahr über feiert die Bubenreuther Pfarrgemeinde Maria Heimsuchung ihr 50. Jubiläum. Ein glanzvoller Höhepunkt war der Festgottesdienst am 6. April 2014 mit allen Pfarrern und Ministranten, welche in Bubenreuth tätig waren.
Es gab zwar schon vor mehr als 50 Jahren eine Kirche und katholische Christen in Bubenreuth, die Erhebung zur Pfarrei Maria Heimsuchung Bubenreuth ist aber die Geburtsstunde der Pfarrgemeinde. Damit ist die Pfarreierhebung auch so etwas wie der Geburtstag der Pfarrei. Spätestens hier war den Kindern im Familiengottesdienst klar, was gefeiert wird.
Am 16.2.2014 wurde der neue Pfarrgemeinderat gewählt. Nach der Konstituierung hat sich der Pfarrgemeinderat der Pfarrei Maria Heimsuchung Bubenreuth im Gottesdienst am Sonntag den 16.03.2014 der Gemeinde vorgestellt.
Die Kolpingsfamilie traf sich zu „Bibel kulinarisch“ und das nun schon seit 15 Jahren.